© Jochen Rittmann 2021 - 2024
 
 
 
 
 
  1. Allgemeine Hinweise
  Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, 
  Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten bei der Nutzung unserer Webseite gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften, 
  insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
  2. Verantwortliche Stelle
  Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
  Jochen Rittmann
  Alpspitzstr. 18b
  86926 Greifenberg, Bayern
  Tel.: +49 81 92 99 63 71
  Email: compuhouse@jri.de
  3. Datenerfassung auf dieser Webseite
  a) Zugriffsdaten
  Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt 
  und in sogenannten Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen z. B.:
  •
  
  IP-Adresse des anfragenden Geräts,
  •
  
  Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  •
  
  Name und URL der abgerufenen Datei,
  •
  
  Webseite, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  •
  
  verwendeter Browser und Betriebssystem.
  Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken sowie der Verbesserung unseres Angebots und erlauben keine 
  Rückschlüsse auf Ihre Person.
  b) Erhebung personenbezogener Daten
  Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit Sie uns 
  personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) übermitteln, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Ihre Daten 
  werden nur verarbeitet, wenn dies erforderlich ist, etwa zur Beantwortung von Anfragen, zur Vertragserfüllung oder zur 
  Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
  4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
  Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage einer der nachstehenden Rechtsgrundlagen:
  •
  
  Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO,
  •
  
  Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
  •
  
  gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO,
  •
  
  Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  5. Datenweitergabe an Dritte
  Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie ausdrücklich 
  eingewilligt haben. Beispielsweise können Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, die uns beim Betrieb der 
  Webseite unterstützen, jedoch stets im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
  6. Speicherdauer
  Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. 
  Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.
  7. Ihre Rechte
  Sie haben jederzeit folgende Rechte:
  •
  
      Auskunftsrecht: Informationen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
  •
  
      Recht auf Berichtigung: Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).
  •
  
      Recht auf Löschung: Löschung Ihrer Daten, soweit diese nicht mehr erforderlich sind (Art. 17 DSGVO).
  •
  
      Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Einschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen (Art. 18 DSGVO).
  •
  
      Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt der Daten in einem maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO).
  •
  
      Widerrufsrecht: Jederzeitigen Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
  •
  
      Beschwerderecht: Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. bei der Datenschutzbehörde Ihres 
      Bundeslandes (Art. 77 DSGVO).
  8. Sicherheitshinweis
  Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet, z. B. bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken 
  aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
  9. Nutzung von Kontaktdaten zu Werbezwecken
  Die Verwendung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich untersagt, sofern 
  keine schriftliche Einwilligung vorliegt oder eine bestehende Geschäftsbeziehung besteht.
 
 
  
Datenschutzerklaerung